Guter Verkauf kann so einfach sein wie neulich an Kasse 2 bei Lidl in Berlin City-West. Normalerweise ein unspektakuläres Routine-Piep-Piep der Produkte 🍇 🥐 auf dem Kassenband. Nur heute war es anders. Der Kassierer verwandelte mit seiner Persönlichkeit und Zuvorkommenheit jedes Piepen auf dem Band in ein strahlendes Feuerwerk.
Ob ich die Lidl-App 📲 hätte, fragte er mich zwischen den Piepsen freundlich. „Leider nein“, erwiderte ich. „Gibt es da irgendwelche Vorteile?“ „Sie sparen derzeit 5 EUR pro Einkauf!“, antwortete er. „Ouh! Dann lade ich die App mal schnell noch runter!“ sagte ich. „Ah Mist, mein Akku ist leer! Argh!“, stöhnte ich, während mir das rote Batteriezeichen 🪫 auf meinem Handydisplay entgegenploppte. „Wohl doch keine 5 EUR gespart.“, sagte ich entmutigt und packte die Einkäufe weiter in den Einkaufswagen. „51,82 EUR!“, rief der Kassierer nach dem letzten Scanner-Pieps. „UUND“, sagte er freudestrahlend: „Ich gebe Ihnen mal diesmal einfach einen 5 EUR-Gutschein auf Papier, ja? Dann haben sie den halben Seelachs 🐟 aus ihrem Wagen gleich wieder drin. Sehens Sie es als kleines Weihnachtsgeschenk von mir!“ 🎅
Aww. Mit sowas kriegt man mich. Wie lieb! Ich bedankte mich herzlich und sagte: „Ab jetzt komme ich nur noch zur Kasse 2!“ „Gerne!“, rief er. „Wenn ich arbeite, bin ich immer an dieser Kasse.“ Wir wünschten einander frohe Weihnachtsfeiertage und ich zog weiter.
Ihm gehört Lidl zwar nicht, aber als Kassierer ist er einer der vielen Gesichter des Unternehmens. Und er hat es einfach mal geschafft, mich innerhalb weniger Minuten mit seiner Persönlichkeit an Kasse 2 dazu zu bewegen, gerne wieder bei Lidl einzukaufen. Woanders gibt es auch frisches Gemüse und Obst, aber eben diesen Kassierer hier nicht.
Und so läuft das oft im Vertrieb. Zeige deine Persönlichkeit, sei damit unverwechselbar und dein Kunde kehrt immer wieder zu dir zurück. 💪
„Lidl, lohnt sich“ ab jetzt für mich.
Foto: derwesten.de